News-Feed
Veröffentlicht am 16.03.2023
Liebe Kundinnen, Kunden, Interessentinnen und Interessenten,
der nächste BauCaD-Kurs findet am Donnerstag den 13.04.23 um 11:00 Uhr statt.
Mit dem folgenden Link, kommen Sie zur Anmeldung.
Zur Anmeldung: BauCaD-Kurs 7 "Planlayout mit BauCaD für BricsCAD und AutoCAD"
Veröffentlicht am 15.02.2023 / editiert am 16.03.2023
Liebe Kundinnen, Kunden, Interessentinnen und Interessenten,
der nächste BauCaD-Kurs findet am Donnerstag den 09.03.23 um 11:00 Uhr statt.
Mit dem folgenden Link, kommen Sie zur Anmeldung.
Zur Anmeldung: BauCaD-Kurs 6 "Rundstahlbewehrung"
Zum Video: https://youtu.be/jhBOk_Mamr8
Veröffentlicht am 15.02.2023
Liebe Kundinnen, Kunden, Interessentinnen und Interessenten,
und wieder ein neuer BauCaD-Kurs hat stattgefunden und diesmal hat sich alles um den 3D-Dachholzbau gedreht.
Wer mehr wissen will, weiß ja wo er Fragen kann.
Zum Video: BauCaD-Kurs 5: "Schraffuren in BauCaD für BricsCAD und AutoCAD"
Veröffentlicht am 15.02.2023
Liebe Kundinnen, Kunden, Interessentinnen und Interessenten,
und wieder ein neuer BauCaD-Kurs hat stattgefunden und diesmal hat sich alles um Dächer gedreht.
Wer mehr wissen will, weiß ja wo er Fragen kann.
Zum Video: BauCaD-Kurs 4: "Dachplanung in BauCaD für BricsCAD und AutoCAD"
Veröffentlicht am 23.12.2022
Liebe Kundinnen, Kunden, Interessentinnen und Interessenten,
und wieder ein neuer BauCaD-Kurs hat stattgefunden und diesmal hat sich alles um Schraffuren gedreht.
Wer mehr wissen will, weiß ja wo er Fragen kann.
Zum Video: BauCaD-Kurs 3: "Schraffuren in BauCaD für BricsCAD und AutoCAD"
Veröffentlicht am 23.12.2022
Liebe Kundinnen, Kunden, Interessentinnen und Interessenten,
der nächste BauCaD-Kurs hat stattgefunden und zeigt wesentliche Informationen zur Ebenensteuerung in BauCaD und BauWolke.
Für alle die einen tieferen Einblick wünschen, stehen wir immer gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 17.10.2022
Liebe Kundinnen, Kunden, Interessentinnen und Interessenten,
letzte Woche war es soweit und der erste BauCaD-Kurs hat stattgefunden.
Auch wenn es wegen der hohen Teilnehmerzahl nicht allen möglich war daran teilzunehmen, lief der Kurs sehr gut ab.
Für den kommenden Kurs am 10.11.2022 wird die Teilnehmerzahl ausreichend erhöht werden und Sie können sich gerne für die Kurse anmelden.
Über nachfolgenden Link, können Sie sich den ersten BauCaD-Kurs ansehen:
Veröffentlicht am 17.10.2022
Melden Sie sich jetzt für die BauCaD-Kurse an und erfahren Sie jeden Monat etwas neues über BauCaD, lernen Sie das Programm immer besser kennen und nehmen Sie an unseren regelmäßigen BauCaD-Kursen teil.
Die Kurse werden jeden Monat am 2. Donnerstag im Monat stattfinden und eine Vorstellungsdauer von ca. 30 Minuten haben. Der nachfolgende Teil "Fragen, Anregungen und Wünsche" ist freiwillig und kann von Ihnen frei genutzt werden.
Durch unsere vielseitige Aufstellung, gibt es immer Kniffe und Tipps, die wir Ihnen mitteilen können, sodass Sie noch effektiver mit BauCaD arbeiten können.
Veröffentlicht am 29.09.2022
Neuer Werbefilm von BauCaD BauWolke, der zeigt, dass die meiste Arbeit bei der 3D-Erfassung von Gebäuden, nach dem Scan kommt.
Durch unsere Flexibilität und unsere breite Aufstellung, bieten wir alles, was man dazu braucht.
Link zum Werbefilm: WERBEFILM BAUWOLKE
Und wenn man sich selbst überzeugen will, dann steht nun unsere ÜbungsWolke für jeden zum Download bereit. Einfach in unseren Downloadbereich, den Handlungsleidfaden, die Übungswolke und falls noch kein BauCaD vorhanden ist, auch unsere BauCaD Demo herunterladen.
An dem kleinen Beispiel kann man sich die Vorteile des 3D-Aufmaßes und BauCaD BauWolke einfach mal ansehen und selbst erleben.
Link zum Vorstellungsvideo: VORSTELLUNG ÜBUNGSWOLKE
Veröffentlicht am 12.07.2022
Wir haben die Geländeerstellung aus der Punktwolke nun in BauCaD BauWolke integriert.
Mit ausgewählten Punkten, lässt sich so das Gelände exakt aufnehmen und man behält zu 100% die Kontrolle.
Wussten Sie das es die Geländebefehle seit Mitte der 90er Jahre in BauCaD gibt? Einfach ein paar Punkte definieren und schon haben Sie ein passendes Volumenmodell Ihres Geländes und können Baugrubenplanung, Aushubplanungen oder Außenanlagenplanungen daran durchführen.
Viel Spaß beim Video: ZUM VIDEO
Veröffentlicht am 06.07.2022
Diese Woche haben wir BauWolke bei Mervisoft vorgestellt und konnten diese auch von unserem Vorgehen überzeugen.
Ich habe einmal alle Funktionen vorgestellt und einen kleinen Einblick auf die weiteren Neuerung gegeben.
Das Video steht auf unserem Kanal zu Verfügung, wenn Ihr sehen wollt, wie einfach und schnell es mit BauWolke geht, ein Gebäude zu modellieren.
Man darf auch nie vergessen, dass einem ein volles Architekturprogramm im Hintergrund zu verfügung steht, mit dem sich alle entwerfen lässt, was man nicht oder nur ungenügend aufgenommen hat.
Viel Spaß beim Video: ZUM VIDEO
Veröffentlicht am 25.06.2022
Im neusten Video von uns, zeigen wir wie man aus einer Punktwolke einen Dachbund abzeichnet. Durch unsere Herangehensweise hat der Nutzer 100% Kontrolle, ob er verformungsnah zeichnen will oder idealisiert vorgehen will. Egal ob Sie die 2D-Methode bevorzugen oder direkt 3D-Abzeichnen wollen, mit BauCaD BauWolke ist alles möglich.
Die gezeichneten Hölzer liegen auch gleich auf dem richtigen Layer und können direkt als Holzliste und Abbundliste ausgewertet werden.
Egal ob Träger, Pfette, Sparren, ... in BauCaD BauWolke haben Sie schnell und einfach den ganzen Holzbund zur weiteren Bearbeitung vorliegen.
Hier gehts zum Video: ZUM VIDEO
Veröffentlicht am 15.06.2022
Ende Mai waren Herr Rapp und ich auf der digitalBau unterwegs, haben mit neuen Interessenten gesprochen, unsere BauCaD Produkte vorgestellt und das neuste vom neuen gesehen.
Wir hatten viele tolle Gespräche und haben auch viele Partner von Mervisoft und BricsCAD kennengelernt.
Sehr gut vertreten war das Thema Punktwolken, da der 3D-Scan von Gebäuden immer mehr zum Standard wird. Daher konnten wir unser neustes Produkt "BauCaD BauWolke" vielen Interessenten vorstellen und diese begeistern, obwohl wir keinerlei Hinweis auf BauWolke dabei hatten. (Als wir uns für die Messe vorbereitet haben, war BauWolke nur ein Eintrag in der Entwicklerliste)
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste digitalBau und sind gespannt, welche neuen Themen wir kennen lernen werden.
Sollten Sie mehr zum Thema BauCaD und BauWolke wissen wollen, schauen Sie doch auf unserem Youtube-Kanal vorbei und abonnieren Sie diesen.
Veröffentlich am 20.04.2022
BauWolke ist das neueste Produkt aus der BauCaD-Familie von der Kempter GmbH und konzentriert sich auf die einfache, schnelle und zuverlässige Umwandlung von Punktwolken in 2D/3D Modelle. Mit dem einzigartigen 2/3D-Ebenenkonzept kombiniert BauWolke alle Vorteile aus der 2D- und 3D-Zeichenschule und bringt diese effizient in die Planungsarbeit mit Punktwolken ein. BauWolke bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Umwandlung von Punktwolken in fertige 3D-Modelle ohne zusätzlichen Aufwand, aus der einfachen und genauen 2D-Planung heraus.
Hierzu stehen eine Fülle von Hilfsmitteln bereit, um das Gebäude erst in Ebenen/Geschosse einzuteilen und dann Stück für Stück zu definieren.Die leichte Bedienbarkeit ermöglicht dem Planer die schnelle, präzise und fehlerfreie Zeichnung aller relevanter Bauteile, wie Wände, Fenster, Dächer, Treppen u.v.m.
Schauen Sie sich auch unsere neuen Videos auf unserem Youtube-Kanal an!
Veröffentlich am 05.01.2022
Kennen Sie schon die Beta-Stahlbau-3D für alle unsere Wartungsvertragskunden direkt zum Ausprobieren. Viele wichtige Funktionen und ein einfaches Erstellen der Träger sind schon fertig. Wer sich derzeit mit Stahlbau beschäftigt, sollte es unbedingt ausprobieren und falls noch was fehlen sollte, ziehen wir das gerne direkt nach.
Die Werkzeuge stehen nach dem neusten Tagesupdate zur Verfügung.
Hier gehts zu kompletten Playlist auf Youtube: ZUM STAHLBAU 3D
Veröffentlich am 21.12.2021
BauCaD hat jetzt einen offiziellen Youtube-Kanal in welchem verschiedenste Videos veröffentlicht werden.
Der Kanal wird nun nach und nach aufgebaut und gerne können Sie den Kanal abonieren, um so auf dem Laufenden zu bleiben.
Falls Sie eine Idee für ein Video haben, dann melden Sie sich gerne direkt bei uns.
Hier gehts zum Kanal: ZUM YOUTUBE KANAL