Update-Infos
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und erhalten Sie Infos zu den neuesten Entwicklungen,
zu Kundenwünschen und Fehlerbehebungen.
NE = Neue Entwicklungen KW = Kundenwunsch FB = Fehlerbehebung
Mai
2022
Neue Videoreihe zu unserer Neuentwicklung "BauWolke". Es werden alle Funktionen kurz angeschnitten, sodass man sich ein erstes Bild vom neuen Programm machen kann.
April
2022
FB: BauCaD .. Treppenbreite bei allen Treppen im Menü wieder einstellbar, außer bei "Freie Treppe"
NE: BauWolke .. Menü um neue Befehle ergänzt .. "Alle Live Schnitte löschen" .. "Egal Z Schnitt" .. "Egal Z Grundriss" .. "3D-Abzeichnen mit BKS" .. "3D-Abzeichnen Frei"NE: BauWolke .. Bei Ebenenschaltung, wird die Punktwolke nur in der aktiven Ebene angezeigt.
NE: BauWolke .. Mehrfachgeschosserstellung im selben Schnitt möglich. Grundrissausschnitt muss nachfolgend in der Ebene durchgeführt werden
NE: BauWolke .. Darstellung aller vorhandenen Ebenendaten während Geschosserstellung.
NE: BauCaD/BauWolke .. Treppenbreite bei "Freie Treppe" nicht mehr einstellbar, da Breite aus Linien ermittelt wird.
NE: BauCaD/BauWolke .. Neuer Befehl "Live-Schnitt Vor/Zurück" .. Live-Schnitt in Z-Richtung bewegen inkl. Einstellung der Schrittweite, direkte Z-Wert-Eingabe und Löschen inkl. der Möglichkeit ins Welt-BKS und in die Draufsicht zurückzukehren.
Zur Kurzvorstellung auf Youtube ------> ZUM VIDEO
NE: BauCaD ..Gleiche S-Haken erhalten nach Neunummerierung jetzt die gleiche Nummer.
KW: BauCaD/BauWolke .. Geschosshöhe wurde in Ebenen-Verwaltung mit aufgenommenNE: BauCaD/BauWolke .. LiveSchnitt mit Schnitttiefe
NE: BauCaD/BauWolke ..Türanschlag auch bei aktivem Live-Schnitt, vollständig dargestellt
NE: BauCaD/BauWolke .. Türanschlag bei Erstellen von Türen im 3D angepasst
NE: Bauwolke .. "Geschoss festlegen" um Abfrage der Ebenenbemerkung ergänzt
NE: BauWolke .. Markierung bei "Gebäude-Grundriss-Umfahrung" entfernt
NE: BauWolke .. Anzahl möglicher Ebenen auf 100 erhöht und Anpassungen an der Ebene ohne Änderung der ausgeschnittenen Punktwolke
NE: BauWolke .. Schraffur AUS bei Erstellung einer freien Wand
NE: BauWolke .. Mehrfachauswahl von "Gebäude an Ursprung" nicht mehr möglich, wenn Punktwolke auf E00-Layer
NE: BauWolke .. "Punktwolke einfügen" inklusive Setzung des Visuellen Stil und ZoomGrenzen. Zusätzlich nachträgliche Abfrage, ob an Ursprung verschoben und/oder ausgerichtet werden soll.
NE: BauWolke .. "3D Balken" Routine um freien Balken im 3D abzuzeichnen
FB: BauCaD .. Bei Neunummerierung wird in Abhängigkeit von ALLES nun entweder ohne weitere Rückfragen ALLES neunummeriert, oder es ist möglich Objekte und Ebenen auszuwählen
NE: BauCaD/BauWolke .. Holzvolumenbearbeitung auf unterschiedliche BKS
NE: BauWolke .. Diverese Neuentwicklungen rund um BauWolke und Volumenbearbeitung in BricsCAD Lite
FB: BauCaD .. OFang wurde bei Wohnflächen strecken nicht zurückgesetzt
KW: BauCaD .. Beim StriLi / Dia wird der Einfügepunkt aus der Führungslinie übernommen
NE: BauCaD .. Anpassung des Programm und Installationsbeschreibung an AutoCAD 2023
FB: BauCaD .. Beim Biegerollendurchmesser wurden ein Sonderfall bearbeitet
März
2022
NE: Die MFL wurde um Unterzugsdarstellung ergänzt
FB: Beim Wohnflächencheck von über Polylinien definierten Wohnflächen wurde der Putzabzug fehlerhaft dargestellt.
KW: StriLi um A/B/Z-Dialog ergänzt
FB: Fassadendarstellung wieder auf Standard zurückgesetzt
FB: Ein Abbruch in StriLi wurde behoben
FB: Automatische Wandverschneiung wieder deaktiviert im Standard.
KW: Nur Lite: Neunummerierung um Objektwahl ergänzt
FB: Positionssymbole für Stahlbeton aktualisiert
NE: Neues BauCaD-Produkt "BauCaD-BauWolke".. Von der Punktwolke zum fertigen 2D-Plan und 3D-Modell.
Februar
2022
NE: Wand-Schraffur .. die Farbeinstellung des BricsCAD/AutoCAD-Schraffur-Dialogs wird jetzt ignoriert.
KW: Nur BauCaD Lite .. der Matten-Schneide-Skizze wurde eine Möglichkeit zur Objektwahl vorangestellt.
FB: Nur BauCaD Lite .. die Matten-Schneide-Skizze wurde bei Datei-Name mit 'Leerzeichen' nicht aufgerufen.
FB: Nur BauCaD Lite .. die Nummer-Sortierung in der Stahl-Liste wurde nicht ausgeführt.
FB: Nur BauCaD Lite .. in der Biege-Liste wurden S-Haken nicht erkannt.
FB: ABSTA, als BText erzeugt, wurden fälschlicherweise als unbekannte Matte angesehen.
FB: Stahlbau .. zeichnete man in CM, wurden Fuß- und Kopfplatten mit falschen Abmessungen (MM) erzeugt.
FB: STRLI .. Abbruch bei einer kopierten ORI/UMA
FB: UNTERZUG .. Durchmesserübertragung in der Dialogbox
KW: Ebene-Verwaltung .. gesetzte Ebene immer auf OKRB=0.00
+++ +++ +++ +++ +++ +++ 6.2.0-2 +++ +++ +++ +++ +++ +++
NE: Neues UpdateVideo für Wohflächenfenster ZUM VIDEO
NE: Neue Wohnflächenfunktion in Aktion als Video ZUM VIDEO
NE/KW: Wohnflächendarstellung überarbeitet. Neues Wohnflächenfenster mit neuen Funktionen und angepasster Dialogbox
NE: Raumstempel einfügen, nun über "Raumstempel einfügen" in der Dialogbox wählbar und wird nicht mehr automatisch ausgeführt.
NE: Nutzung um Gemeinschaftsfläche und Technikraum ergänzt
NE: Raumbuch um die Einträge Ebenen und OKFB ergänzt
NE/KW: Schraffur in Abhängigkeit der Wohnungsnummerierung
NE: Fußbodenschraffur überarbeitet und mit neuer Steuermöglichkeit
NE: Tür- und Fensterflächen lassen sich über Hinzu als Zusatzflächen durch Picken auf den Öffnungstext ergänzen.
NE/KW: Wohnnummerierung nun auch mit Buchstaben möglich. z.B. WE01
NE: Vor WohnflächenCheck wird nun nach Auswahl gefragt. Enter --> Alle
NE/KW: Alte Raumstempel lassen sich über Check in neudefinierte Raumstempel umwandeln
NE: Ebenenwechsel nun über Einzelbefehl möglich. Steuerung über PageUp und PageDwn möglich.
Bitte hierzu Rücksprache wenn gewünscht.
FB: Biegelistendarstellung für Biegeform A vereinfacht.
NE: Druckzentrum Architektur eingerichtet. Steuerung aller relevanten Listen ist dort möglich.
FB: Bei Unterzugmaske die Durchmesserübergabe ohne Anzahl
FB: In Lite wird nun die Zusammenfassung der Schneideskizze dargestellt.
FB: Kleiner Fehler bei Ebenenkopie von Kaminen und Treppen behoben.
+++ +++ +++ +++ +++ +++ 6.2.0-0 +++ +++ +++ +++ +++ +++
Januar
2022
KW: Schnitt-Linie als Pfeil oder Dreieck:
NE: "Alle Listen in Plan" jetzt auch für BauCaD Bauingenieur Lite
FB: Wohnflächen-Check mit abgewählten Verwaltungsteilen, führte zu Abbruch
KW: Wohnungsnummer auch als Buchstabe oder als Text möglich
FB: Raumstempel liegt jetzt auf E00-RAUM-200A000-TXT und ist damit nur im Arbeitsplan sichtbar, wenn A+B geschaltet ist.
FB: Deplatzierung vom Baueingabetext ist behoben
Dezember 2021
KW: Raum-Beschriftuns-Layer mit Eigenwert als Zusatz:
W: Kreis-/Strichmarkierung .. zusätzlich zur Anzahl wird jetzt auch ein vorhandener Stababstand automatisch erkannt und mit angeschrieben.
FB: Eine fehlerhaft beschriftete Biegeform, wird jetzt beim Check erkannt, markiert und führt zu keinem Abbruch mehr.
KW: Individuelle Erstellung eines Raumstempels ist nun möglich.Die Vergehensweise erklären wir in unserem Video:
KW: Wohnflächendarstellung bei unterschiedlichen Plandarstellungen lassen sich nun unterschiedlich einstellen. Einmal AB+BE gemeinsam und AB/BE getrennt .. siehe Video
November 2021
NE: Positionsrahmen ausfüllen und abdecken nun über "Einstellung/Paramter" möglich.. Siehe unser Video unten oder InfoTipp KW49.
Bisher konnte nur eine <RaumartXxX.bnu> aktiv sein. Darin wurde zwar geregelt, welche Text-Objekte bei welcher Layerschaltung sichtbar waren. Aber dies hatte keinen Einfluss auf die Schrifthöhen. Jetzt merkt sich das System die letzte LAYERSCHALTUNG, der 'Wonflächen-CHECK' reagiert darauf und lädt die zugehörige <RaumartXxX.bnu> automatisch. Allerdings nur, wenn die entsprechenden Variable (s.o.) gesetzt ist.
NE: Für die 'Abdeckungen' wird der Objekt-Layer mit dem Zusatz '-ABDECKUNG' verwendet
September 2021
August 2021
Juli 2021
++++++++++++++++ V 6.0 +++++++++++++++++
Neue Version BauCaD *K+R* 6.0
++++++++++++++++ V 6.0 +++++++++++++++++
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021