3. Schraffur zuordnen

 

 

Durch Auswahl der Schaltfläche "Linientyp" im Auswahl-Dialogfenster der Wand-Darstellung wird das abgebildete Dialogfenster eingeblendet.

Sie definieren darin die Standard-Schraffur für die gewählte Wand.

 

Im unteren Bereich des Dialogfensters werden Schraffur-Namen, -Größe, und -Richtung angezeigt.

 

Durch Änderung der Schraffur-Größe wird die Schraffur enger oder weiter gezeichnet.

 

Durch Änderung der Schraffur-Richtung ändern Sie den Winkel der Schraffur-Linien.

Die Winkel sind im Gegenuhrzeigersinn positiv, im Uhrzeigersinn negativ.

 

Soll ein Wandtyp keine Schraffur erhalten , tragen Sie in das Feld Schraffur-Name "keine" ein.

 

Die Farbe der Schraffur können Sie durch einen Anhang an die Bezeichnung des Schraffurmusters ändern, z. Bsp. "ansi31=3" für grün.

 

 

Durch Picken in das Schraffurfeld gelangen Sie in dieses Dialogfenster.

 

Um einen Schraffurtyp auszuwählen, tippen Sie auf das gewünschte Dia oder auf die Bezeichnung des Schraffur -Typs im linken Fensterbereich.

Mit den Schaltflächen "Weiter" und "Vorher" können Sie weitere Dias in das Dialogfenster bewegen.

 

Mit OK bestätigen Sie Ihre Auswahl und übernehmen diese in das obere Dialogfenster.

 

Die so ausgewählte Schraffur können Sie bei Ausführung des Befehls "Wand-Schraffur" übernehmen.

Lesen Sie dazu im Kapitel "Wand-Wandschraffur".