Glashaus mit Pultdach

 

 

Werkzeugkasten:

Glas-Ver-Bau / 3

 

 

 

Links ist ein Glashaus mit Pultdach in der Perspektive dargestellt.

 

Befehl: gh1
Glas-Haus-Typ1

 

  

*? E R * Glas-Haus-Breite (-X-Richtung) <300.0> :
 
Fenster-Teilung (Breite) <3> :
 

*? E R * Glas-Haus-Länge (-Y-Richtung) <400.0> :
 
Fenster-Teilung (Länge) <4> :

 

Nach Aufruf des Befehls werden Breite und Länge des Glashauses abgefragt sowie die jeweiligen Fenster- Teilung in der Breite und Länge.

 

         

 

Fenster-Teilung in der Breite.

 

         

  

 

Fenster-Teilung in der Länge.

 

         

 

*? E R * Glas-Haus-Höhe <220.0> :
 
*? E R * Pult-Dach-Höhe <110.0> :
 

Als weitere Eingabe werden die Höhe des Glashauses und die First-Höhe des Satteldaches abgefragt.

 

 

         

 

*? E R * Pfosten-Breite <10.0> :
 

Bei der letzten Abfrage wird die Pfostenbreite angege- ben, die in diesem Beispiel mit 10 cm bestätigt wird.

 

 

         

 

°* N S I M E L Q T Z P B -K- O *
*? 0 2 3 4 6 * Einfüge-Ort :

  

Das Glashaus kann durch Picken an gewünschter Stelle in der Zeichnung platziert werden.

 

*? E * Richtung <0.0> :
 

Die vorgegebene Einfügerichtung kann bestätigt oder durch Picken oder Eingabe eines anderen Wertes geändert werden.

 

*? E R * OKRB <0.0> :

 

Der vorgeschlagene OKRB-Wert kann ebenfalls bestätigt werden oder über Eingabe eines anderen Wertes geändert werden.

 

:
:*
nil
 
Befehl: