Befehlsablauf

 

 

Befehl: dvol2tx

 

:D A C H - R A U M - V O L U M E N - B E R E C H N U N G

 

Rufen Sie den Befehl auf.

 

 

 

:Layer -> Definieren...Gruppe.....fertig.

* ? Layerschaltung * Ja | Nein * <N> :

 

 

 

 

Bei der Abfrage Layerschaltung können Sie N für Nein eingeben, damit die aktuelle Layerschaltung unberührt bleibt.

 

Geben Sie J für Ja ein, werden nicht benötigte Layer automatisch vom Programm ausgeschaltet.

 

* eXit | Rechteck | Defi | pick=Intern | Polylinie |   Wandverfolgung * <D> : W

 

 

 

Sie können den Grundriss für die Dach-Volumen-Berechnung mit Hilfe der BauCaD-Ermittlung definieren.

Geben Sie beispielsweise "W" für Wandverfolgung ein.

 

*? E R * Bezugs-Höhe <0.0> :

 

 

Die vorgeschlagene Bezugshöhe übernehmen Sie mit Enter oder Sie geben den gewünschten Wert manuell ein.

 

:Bitte warten ... DachFlächen werden gesucht ...

:4 gefunden ... fertig.

 

 

:Bitte warten ... VolumenBerechnung ... läuft ...

 

BauCaD sucht automatisch nach vorhandenen Dachflächen und ermittelt das Dachvolumen im definierten Bereich.

 

 

 

 

* -N- S X M E L Q T Z P B K O ? 2 3 4 6

* <ENTER=Keine> | EinfügePunkt der NachweisListe :

 

 

 

Geben Sie den Einfügepunkt für die Nachweisliste per Picken an oder bestätigen Sie mit Enter, wenn Sie keine Nachweisliste wünschen.

 

: 1.Rechteck  : 375.000 * 1050.000 = 393750 cm2

: 1.Trapez    : 284.000 * (330.340 + 134.930) / 2 = 66068 cm2

: 1.Rechteck  : 225.000 * 150.000 = 33750 cm2

: 1.Trapez    : 284.000 * (134.930 + 330.340) / 2 = 66068 cm2

: 1.Rechteck  : 225.000 * 150.000 = 33750 cm2

: 1.Rechteck  : 330.340 * 300.000 = 99102 cm2

: 1.Rechteck  : 330.340 * 300.000 = 99102 cm2

: 1.Dreieck   : 225.000 * 154.810 / 2 = 17416 cm2

: 1.Dreieck   : 154.810 * 225.000 / 2 = 17416 cm2

: 1.Rechteck  : 44.660 * 1050.000 = 46893 cm2

 

Haben Sie den Einfügepunkt angegeben, wird die Nachweisliste in die Zeichnung eingefügt und das Volumen wird berechnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Körper in der Nachweisliste werden aus Linien und Polylinien zur Kontrolle konstruiert.

Fügen Sie die Nachweisliste nicht ein, werden die Volumen als 3D-Volumenkörper im Grundriss eingefügt.