| |
Holzverbindungen: Zapfen 2
|
Dieser
Befehl erzeugt einen Zapfenverbindung zwischen zwei Hölzern. Dabei wird
an das zuerst gewählte Holz stirnseitig ein Zapfen erzeugt und das
zweite, gestoßene Holz, entsprechend ausgeklinkt.
Der
Zapfen kann wahlweise durchgehend, mittig oder abgesetzt angeordnet
werden.
Bereits erzeugte Zapfenverbindungen können auch
nachträglich wieder gelöscht werden.
|
Befehl:
v2b
|
Wählen
Sie im Holzbau(Holz-Verbindungen)-Dialogfenster den Typ: Zapfen 2.
|
Zapfen
* 3=Abgesetzt | 2=Mittig | 1=Durchgehend | 0=Löschen * <1> :
Durchgehend Mittig
Abgesetzt
|
Durch
Eingabe der entsprechenden Ziffer kann zwischen drei Zapfenanordnungen gewählt
werden. Bei den abgesetzten Zapfen kann die Seite, an die der Zapfen bündig
anschließt, gewählt werden.
Wird “0“ eingegeben, kann eine bereits
gezeichnete Zapfenverbindung wieder gelöscht werden.
|
:Durchgehender
Zapfen: Bitte Riegel/Pfosten/Wechsel
:
:Durchgehender
Zapfen: Bitte Pfosten/Strebe/Balken wählen :
|
Picken Sie
zunächst das Holz, an das stirnseitig der Zapfen erzeugt werden soll.
Anschließend wird das gestoßene Holz gepickt, welches entsprechend
ausgeklinkt wird.
|
|